
Zentralverband des Deutschen Handwerks
Vier Bundessieger und der beste Ausbilder Deutschlands kommen aus OberbayernGroße Auszeichnung in Wiesbaden
Die oberbayerischen Landessieger beim Bundeswettbewerb PLW
Für Jürgen Breu (Mediengestalter Digital und Print) aus Altötting, Andreas Maschberger (Metallblasinstrumentenmacher) aus Ebersberg, Teresa Bernegger (Textilgestalterin im Handwerk/Fachrichtung Weben) aus Großkarolinenfeld und Luca Zeiser (Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer) aus Surberg war der vergangene Freitag, der 13. Dezember alles andere als ein Unglückstag. Als bayerische Landessieger konnten sie nun auch die Jury des Bundeswettbewerbs PLW ("Profis leisten was") von ihrem Können überzeugen.
Dafür wurden sie bei der bundesweiten Abschlussveranstaltung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in Wiesbaden von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer ausgezeichnet.
„Das Handwerk war, ist und bleibt ein unverzichtbarer Teil unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Es ist das Herz des Mittelstandes. Und der Mittelstand wiederum ist das Rückgrat unserer Wirtschaft“, so Bouffier beim festlichen Abschluss des Wettbewerbs.
Teresa Bernegger kann sich darüber hinaus über einen ersten Platz im Kreativ-Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ freuen.
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern gratuliert allen Bundessiegern aus dem Kammerbezirk und wünscht für die Zukunft alles Gute. Steckbriefe aller Bundessieger sowie Impressionen von der Preisverleihung finden Sie hier.
Abteilungsleiter Grundsatzfragen der Berufsbildung, Ausbildungsberatung, Stv. Abteilungsleiter Prüfungen
Telefon 089 5119-202
Fax 089 5119-323
Mehr Informationen rund um den Wettbewerb und die Preisverleihungen
Wilhelm Knoll aus Kaufering erhält den Heribert-Späth-Preis
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks (PLW) in Wiesbaden wird auch der mit 3.000 Euro dotierte „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ vergeben.
Der glückliche Gewinner 2019 kommt ebenfalls aus Oberbayern: Wilhelm Knoll, Geschäftsführer der malerknoll GmbH & Co. KG aus Kaufering, wird von der Jury für sein besonderes Engagement in der Nachwuchsgewinnung und -sicherung ausgezeichnet.
Wilhelm Knoll_Heribert-Späth-Preis 2019
In seinem 1988 gegründete Familienbetrieb beschäftigt Wilhelm Knoll derzeit 17 Mitarbeiter, davon fünf Auszubildende. Seine Absolventen, unter denen auch Lehrlinge mit Migrationshintergrund sind, haben regelmäßig Erfolg beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks.