
Innovationspreis Bayern
Preisverleihung Innovationspreis Bayern 2020
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für das rege Interesse und gratulieren allen Preisträgern 2020.
Vorherige Preisverleihungen
Die Sieger aus vorherigen Preisverleihungen finden Sie hier.
Zielsetzung
Als gemeinsame Initiative des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags sowie der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern zeichnet der Preis besonders erfolgreiche Innovationen bayerischer Unternehmen aus.
Prämiert werden innovative Produkte und Verfahren sowie technologieorientierte Dienstleistungen, die sich bereits durch einen ersten Markterfolg auszeichnen. Es handelt sich um einen ideellen Preis, der nicht mit einem Geldbetrag dotiert ist.
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die ihren Sitz bzw. ihre Niederlassung in Bayern haben und dort ihre innovativen Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt haben.
Insgesamt werden bis zu sieben Preise wie folgt verliehen: Hauptpreis: jeweils 1., 2. und 3. Preis
Zusätzlich kann die Jury jeweils einen Sonderpreis in folgenden Kategorien vergeben:
- Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern
- Start-ups mit einem Alter von bis zu fünf Jahren
- Kooperation "Wirtschaft-Wissenschaft"
- Sonderpreis der Jury
- Höhe der technischen bzw. Verfahrens-Innovation
- Vorhandensein von Patenten, soweit für den Technologiebereich zutreffend
- Höhe des eingetretenen bzw. absehbaren Markterfolgs
- Stärke der Ausstrahlung auf die bayerische Volkswirtschaft und ihre Wettbewerbsfähigkeit
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt bei den Ansprechpartnern der bayerischen Handwerkskammern und IHKs.
Direktbewerbungen sind nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter innovationspreis-bayern.de
Bewerbungsfrist
Die nächste Bewerbungsfrist ist im April 2022.
Ansprechpartner
Laurin Manuel Baier
Digitalisierungsberatung
Fax 089 5119-311
laurin.baier--at--hwk-muenchen.de