Peteranderl: "Zielgerichteter Ausbau des ÖPNV außerhalb der Ballungszentren erforderlich"

Karussell-Element

Schweißen, ÜLU, Gruppe, Masken, Schulungsraum Werkstatt Schweißer Übung 6034
argum.de

Bayerischer Handwerkstag zum "Deutschlandticket" für AzubisPeteranderl: "Zielgerichteter Ausbau des ÖPNV außerhalb der Ballungszentren erforderlich"

20. April 2023

Der Bayerische Handwerkstag (BHT) begrüßt den Beschluss der Staatsregierung, Auszubildenden im Freistaat ab September das „Deutschlandticket“ für ermäßigte 29 Euro anzubieten: „Die Auszubildenden im bayerischen Handwerk müssen täglich nicht nur in den Betrieb oder auf die Baustelle fahren. Sie sind im Rahmen ihrer Lehre auch regelmäßig in die Berufsschule oder zur Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) unterwegs. Dafür ist von Fall zu Fall auch die Fahrt in ein anderes Bundesland erforderlich“, betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.

Nicht nur in Einzelfällen werde den Auszubildenden künftig mehr im Geldbeutel bleiben. Gleichzeitig gehe von einem günstigen und bundesweit gültigen Ticket auch ein wichtiges Signal für die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung aus, so Peteranderl. „Dies könnte dazu beitragen, dass sich mehr Jugendliche für eine duale Berufsausbildung entscheiden“, sagt der BHT-Präsident, fügt aber hinzu: „Gerade außerhalb der Ballungszentren muss der ÖPNV zielgerichtet ausgebaut werden, damit das Azubi-Ticket auch dort die erhoffte Wirkung erzielt.“

Jens Christopher Ulrich

Stabsstellenleiter, Pressesprecher

Telefon 089 5119-122

Fax 089 5119-129

jens-christopher.ulrich--at--hwk-muenchen.de

Alexander Tauscher

Pressesprecher

Telefon 089 5119-120

Fax 089 5119-129

alexander.tauscher--at--hwk-muenchen.de