
Peteranderl: "Danke für 100.000 Stunden"Tag des Ehrenamts im Münchner Audi Dome
24. Februar 2018
Die Handwerkskammer hat sich auf großer Bühne bei ihren Mitgliedern bedankt: Zum "Tag des Ehrenamtes" kamen rund 1.500 Gäste in den Audi Dome nach München: Stellvertretend für tausende Handwerkerinnen und Handwerker, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, wurden 15 Ehrenamtsträger von Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl ausgezeichnet. "Wir wollen uns bei allen Handwerkerinnen und Handwerkern bedanken, die sich ehrenamtlich für unseren Wirtschaftsbereich einsetzen, ob z.B. als Innungsobermeister oder Mitglied in einem Prüfungsausschuss. Dieses Engagement ist charakteristisch für das Handwerk, es zeichnet uns aus. Das haben wir anderen Bereichen der Wirtschaft voraus. Mit dem 'Tag des Ehrenamts' sagen wir Danke für 100.000 Stunden", betonte Peteranderl.
Der Kammerpräsident bedankte sich auch ausdrücklich bei den Familien der engagierten Handwerker. "Ich weiß, wie oft der Ehemann oder die Ehefrau auf den Lebenspartner verzichten müssen, wie oft Vater oder Mutter nicht für das Kind da sein können. Daher liegt es mir besonders am Herzen, mich für diese familiären Entbehrungen zu bedanken." Peteranderl wies darauf hin, wie wichtig es sei, dass auch im Ehrenamt junge Handwerkerinnen und Handwerker nachfolgen. Dafür wirbt die Kammer beispielsweise in den Meisterklassen. "So eine Veranstaltung wie heute zeigt unseren jungen Leuten, dass sich Engagement lohnt und man auch schon in jungen Jahren ein Ehrenamt übernehmen kann." Wichtig sei ehrenamtliches Engagement auch im sozialen Bereich und in der Politik, fügte Peteranderl hinzu: "Nur so können wir etwas für das Handwerk erreichen."
Geehrt wurden:
Evelyn De Marco-Maier, Friseur-Innung Traunstein-Berchtesgadener Land
Karl Burghart, Kfz-Innung München-Oberbayern
Franz Geißdörfer, Glaser-Innung München-Oberbayern
Rupert Gründl, Metall-Innung Rosenheim
Willibald Hammel, Maler- und Lackiererinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen
Willi Hanika, Raumausstatter- und Sattler-Innung Südbayern
Michael Immler, Landesinnung des bayerisch-sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks
Erich Jocher, Innung der Gold- und Silberschmiede München-Oberbayern
Georg Käsbauer, Innung Parkett und Fußbodentechnik München-Oberbayern
Paul Kranzmayr, Schreinerinnung Erding
Lorenz Loy, Zimmerer-Innung Rosenheim
Martin Mitterer, Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik
Martin Schmid, Bauinnung Wasserburg-Ebersberg
Markus Steininger, Innung der Steinmetze München-Oberbayern
Harald Volkwein, Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck
Neben den Ehrungen gab es noch ein Showtraining sowie ein Gespräch mit FC Bayern Basketball-Geschäftsführer Volker Stix. Abschließend verfolgten die Handwerker ein Freundschaftsspiel zwischen der Nachwuchsmannschaft des FC Bayern Basketball, die in der zweiten Bundesliga (Pro B) spielt und den BC Raiffeisen Flyers Wels aus der österreichischen Basketball-Bundesliga.
Audiobeitrag zum Tag des Ehrenamtes:
Ansprechpartner
Pressesprecher
Telefon 089 5119-120
Fax 089 5119-129
Stabsstellenleiter, Pressesprecher
Telefon 089 5119-122
Fax 089 5119-129