csm_PLW_2021_Impressionen_000_f2e4a688a6

Oberbayern stellt acht der besten Gesellinnen und Gesellen DeutschlandsWir gratulieren unseren Siegerinnen und Siegern

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Mitte Dezember fand Europas größter Berufswettbewerb auf Bundesebene zum 72. Mal statt. Anlässlich einer Feier in Augsburg wurden alle Siegerinnen und Sieger geehrt.

Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl mit den oberbayerischen Siegerinnen und Siegern Kevin Schobert, Jan Luca Trumpetter, Adisa Ferré, Alexander Weinhold, Simon Metzendorf, Sebastian Moser, Christian Hopf, Anna Baumann, Vizepräsidentin Carola Greiner-Bezdeka und Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers (v.l.n.r.).
ZDH/Peter Fastl & Sascha Schneider
Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl mit den oberbayerischen Siegerinnen und Siegern Kevin Schobert, Jan Luca Trumpetter, Adisa Ferré, Alexander Weinhold, Simon Metzendorf, Sebastian Moser, Christian Hopf, Anna Baumann, Vizepräsidentin Carola Greiner-Bezdeka und Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers (v.l.n.r.).



Franz Xaver Peteranderl

Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl

„Unser Wirtschaftsbereich bringt jedes Jahr herausragende Nachwuchskräfte hervor. Die Siegerinnen und Sieger haben in der Ausbildung alles gegeben, hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt und sich im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bzw. im Wettbewerb ‚Die Gute Form‘ gegen starke Konkurrenz behauptet."

Das ist ein toller Erfolg, von dem ich mich beim Festakt in Augsburg persönlich überzeugen konnte. Dazu gratulieren wir Ihnen und Ihren Ausbildungsbetrieben ganz herzlich.“





Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers

„Als Mütter und Väter des Erfolgs müssen neben den Eltern, Lehrern und Angehörigen unserer Siegerinnen und Sieger auch deren Ausbilderinnen und Ausbilder genannt werden. Sie sind das Herz und die Seele des dualen Systems im Handwerk und haben unseren Besten alles beigebracht, was diese als qualifizierte Fachkräfte wissen müssen.“

Dr. Frank Hüpers



WettbewerbsberufNameAusbildungsbetrieb
BäckerWeinhold, Alexander
82291 Mammendorf
Vor Ort GmbH
Gautinger Straße 3
82061 Neuried
Mechaniker für Reifen- und
Vulkanisationstechnik
Schobert, Kevin
80339 München
Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH
Lochhamer Schlag 15
82166 Gräfelfing
Metallbauer, FR: KonstruktionstechnikHopf, Christian
84565 Oberneukirchen
Metallbau Hudlberger KG
Bahnhofstraße 26
84431 Heldenstein
Sattlerin, FR: ReitsportsattlereiBaumann, Anna
85586 Poing
Georg Kieffer Sattlerwarenfabrik GmbH
Am Moosfeld 3
81829 München
SchreinerMoser, Sebastian
86989 Deutenried
Schreinerei Florian Klein
St.-Norbert-Straße 7
86989 Steingaden
SystemelektronikerMetzendorf, Simon
83483 Bischofswiesen
Elektro-Mechanik Meisl
Gartenau 23
83471 Berchtesgaden
Zweiradmechatroniker, FR: FahrradtechnikTrumpetter, Jan Luca
82284 Grafrath
Peter Nandlinger
Mühlfelder Straße 5
82211 Herrsching a. Ammersee



Wettbewerb "Die Gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten"

Der Wettbewerb "Die Gute Form" fördert die ästhetische Qualität von Produkten des Handwerks in der Ausbildung und prämiert besonders gelungene Formgebung und Gestaltung. 

Auch in diesem Wettbewerb stellt die Handwerkskammer für München und Oberbayern zwei Siegerinnen und gratuliert ganz herzlich!

WettbewerbsberufNameAusbildungsbetrieb
Maßschneiderin, SP: Herren


Ferré, Adisa
81667 München
Bayer. Staatsschauspiel
Max-Joseph-Platz 1
80539 München
Sattlerin, FR: ReitsportsattlereiBaumann, Anna
85586 Poing
Georg Kieffer Sattlerwarenfabrik GmbH
Am Moosfeld 3
81829 München