Meistervorbereitungskurs zum Elektrotechnikmeister für Energie- und Gebäudetechnik Teil I und II

ausreichend freie Plätze

argum

Details

Gebühren

Kurs: 8.100,00 €

Prüfung: 440,00 €

förderfähig

Unterricht

12.10.2028 - 29.06.2030

Di 18:30-21:30 Uhr, Do 18:30-21:30 Uhr, Sa 08:00-14:30 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 1150 Std.

Anmeldeschluss

02.10.2028

Lehrgangsort

Töginger Straße 49

84453 Mühldorf

Kontakt

Roswitha Mann

Telefon 08631 3873-0

roswitha.mann--at--hwk-muenchen.de

Details

Angebotsnummer 46400106-0

Der Meisterkurs Elektrotechnik für Energie- und Gebäudetechnik wird im zweijährigen Rhythmus angeboten. Er findet in allen Bereichen des Handwerks Anerkennung und bietet durch seine Vielfältigkeit große Aufstiegschancen. Das breite Spektrum der Energie- und Gebäudetechnik und bietet nach erfolgreichem Abschluss aller vier Teile der Meisterprüfung auch die Möglichkeit zum Studium.

Ihr Nutzen

Nach bestandener Meisterprüfung können Sie einen Betrieb selbständig führen und Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Personalführung wahrnehmen. Der Kurs beinhaltet alle Bereiche der Energie- und Gebäudetechnik, so dass Sie sich noch spezialisieren können, z.B. KNX, SPS, Antennentechnik, Alarmanlagen etc..

Kursinhalt

Teil I (Fachpraxis)

  • Leistungselektronik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Gebäudesystemtechnik
  • Projektierung am PC
  • Speicherprogrammierbare Steuerung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Antennen- und Satellitentechnik
  • Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Vorbereitung auf das Meisterprojekt mit folgenden wählbaren Schwerpunkten: Energie- und Gebäudetechnik

Teil II (Fachtheorie)

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Anwendung fachlicher Vorschriften
  • Projektierung und Fachkalkulation
  • Arbeitsplanung und Auftragsabwicklung
  • Betriebsführung und Betriebsorganisation
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Systemelektronik
  • Lichttechnik
  • Datenübertragungstechnik
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Speicherprogrammierbarte Steuerung Grundlagen

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an alle, die eine Gesellenprüfung im Bereich Elektrotechnik, "Energie- und Gebäudetechnik" abgelegt haben. Aber auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung können zugelassen werden. Die Lernmittel betragen ca. 1.300,00 Euro Die Prüfungsgebühr liegt bei ca. 1500,00 Euro inkl. Material Die Kursgebühren stehen noch nicht endgültig fest und können sich auf Beschluss der Vollversammlung noch verändern.

Abschluss

Meisterprüfung Elektrotechnikermeister für Energie- und Gebäudetechnik Teil I und II

Förderung

Durch das Meister-BAföG möglich. Infos unter: www.meister-bafoeg.info

Anfahrt