
Fachtagung "Neues aus Europas Normenwelt: von der Energieeinsparverordnung 2012 bis zur Stahlbaunorm EN 1090"
Infoveranstaltungen
Gemeinsame Fachtagung des Bayerischen Handwerkstags (BHT) mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (StMWIVT) und der GHM Gesellschaft der Handwerksmessen mbH anlässlich der 64. Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2012 im ICM - Internationales Congress Center München in der Messe München International
Am 17. März 2012 veranstaltet der Bayerische Handwerkstag anlässlich der 64. Internationalen Handwerksmesse München (IHM) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH eine Fachtagung mit dem Thema "Neues aus Europas Normenwelt: von der Energieeinsparverordnung 2012 bis zur Stahlbaunorm EN 1090".
Die Veranstaltung will aufzeigen, dass es heute vor allem europäische Richtlinien und Normen sind, die das Wirtschaften von Handwerksbetrieben nachhaltig prägen und welche Herausforderungen und Chancen für das Handwerk hier entstehen.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Bayerischen Handwerkstags Heinrich Traublinger, MdL a. D., und einleitenden Worten durch den Leiter der Abteilung Handwerk im Bayerischen Wirtschaftsministerium Ltd. MR Dr. Gert Bruckner, wird der Generalsekretär der NORMAPME Klaus Yongden Tillmann aufzeigen, dass das Handwerk im europäischen Normungsprozess nicht ohne Stimme ist, wie die Interessen des Handwerks vertreten werden und wie Betriebe bei Standardisierungsprozessen mitwirken können. Danach führt der Leiter der Abteilung Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten im Bundesbauministerium MDir Günther Hoffmann die Neuerungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2012 aus und erläutert die künftigen Forderungen und Regelungen, die auch Handwerker bei Renovierungen oder beim Neubau von Gebäuden einhalten müssen. Im Anschluss referiert Karsten Zimmer, Geschäftsführer Technik des Bundesverbandes Metall, über die Bedeutung der neuen europäischen Norm EN 1090 für das Metallhandwerk und deren Anforderungen, die Betriebe bei der Ausführung und Herstellung von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium zukünftig europaweit einheitlich erfüllen müssen.
Die abschließende Podiumsdiskussion mit den Referenten und mit Repräsentanten bayerischer Fachverbände moderiert der Geschäftsführer des Bayerischen Handwerkstags, Dr. Frank Hüpers.
Nachdem die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt wurde und verlaufen ist, bedanken wir uns herzlich bei allen Referenten, Diskussionsteilnehmern und Besuchern der Tagung.
Die drei Fachvorträge (siehe Programm) stehen Ihnen nunmehr zum Download zur Verfügung.
Wann: 17.03.2012 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: ICM - International Congress Center - Messe München (Messegelände, Eingang West, Saal 5), Am Messesee 2, 81823 München
Veranstalter: Bayerischer Handwerkstag e.V., Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Anfahrtsplan: