Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Karussell-Element
Herzlich willkommen!
Neues aus der DHZ
Geschäftsklima der kleinen Betriebe: Stagnation auf dem Bau
Das Geschäftsklima der Selbstständigen und Kleinstunternehmen hellt sich weiter auf – allerdings langsam und in den Branchen unterschiedlich stark. Während das verarbeitende Gewerbe einen deutlichen Aufwärtstrend zeigt, tritt die Bauwirtschaft auf der Stelle. Das zeigt der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex im August 2025.
Wenn erzgebirgische Tradition auf ungarische Wurzeln trifft
Piroschka im Stollen – so heißt eine der besonderen Spezialitäten der Fleischerei Nagy in Dittersdorf. Prämiert wurde die Kreation im Rahmen der Aktion "So schmeckt Kulturregion" der Kulturhauptstadt Chemnitz. Gebacken wird sie zwar klassisch, doch eine entscheidende Zutat darf dabei nicht fehlen.
Überblick: So gelingt der Einstieg in Anleihen
Nach Jahren der Niedrigzinsen rücken Anleihen wieder stärker in den Fokus. Doch der Einstieg ist für Privatanleger oft komplex. Wer klug diversifiziert, kann heute wieder attraktive Renditen erzielen, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. Welche Möglichkeiten aktive und passive Fonds, Laufzeitstrategien und Wandelanleihen bieten.
Unsere Apps
Aktuelles aus Bayern
Mindestausbildungsvergütung
Der Gesetzgeber hat eine Mindestausbildungsvergütung für alle Lehrverträge eingeführt, die ab dem 1. Januar 2020 beginnen. Ausbildungsvergütungen müssen weiterhin angemessen sein. Die Angemessenheit orientiert sich wie bisher in erster Linie an einschlägigen Tarifverträgen. Neu: Es gibt eine Untergrenze.
Lehrvertrag Online der bayerischen Handwerkskammern
Schnell und bequem einen Lehrvertrag erstellen: Der neue Lehrvertrag Online bietet viele Vorteile für Handwerksbetriebe
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben. Die ÜLU-Kurse sind berufsspezifische, praktische Unterrichte, vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr.
Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern
Die Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.