Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Karussell-Element
Herzlich willkommen!
Neues aus der DHZ
Koalitionsvertrag unterschrieben: SPD präsentiert neue Minister
CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Zuvor hat die SPD ihr neues Regierungsteam präsentiert: Mehrere neue Gesichter übernehmen Ministerposten, unter anderem im Bauministerium. Die Wirtschaft hat bereits konkrete Erwartungen an die neue Regierung.
"Sterben für Beginner": Packende Tragikomödie mit viel Handwerk
Heute um 20:15 Uhr zeigt das ZDF einen der besten deutschen Fernsehfilme der letzten Jahre – und das mit einem angehenden Bestatter als Hauptfigur. Warum der Film so sehenswert ist und welche zwei Schönheitsfehler es dabei zu verschmerzen gilt, erfahren Sie in unserer Filmkritik.
Mit Scan-Autos gegen Parksünder: Erster Test läuft
Behörden im Ausland gehen schon länger mit ganz besonderen Überwachungsfahrzeugen gegen Falschparker vor. Jetzt läuft der deutschlandweit erste Test.
Unsere Apps
Aktuelles aus Bayern
Mindestausbildungsvergütung
Der Gesetzgeber hat eine Mindestausbildungsvergütung für alle Lehrverträge eingeführt, die ab dem 1. Januar 2020 beginnen. Ausbildungsvergütungen müssen weiterhin angemessen sein. Die Angemessenheit orientiert sich wie bisher in erster Linie an einschlägigen Tarifverträgen. Neu: Es gibt eine Untergrenze.
Lehrvertrag Online der bayerischen Handwerkskammern
Schnell und bequem einen Lehrvertrag erstellen: Der neue Lehrvertrag Online bietet viele Vorteile für Handwerksbetriebe
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben. Die ÜLU-Kurse sind berufsspezifische, praktische Unterrichte, vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr.
Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern
Die Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.