Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Karussell-Element
Herzlich willkommen!
Neues aus der DHZ
9 Steuertipps für Unternehmer
Von energetischer Sanierung bis Oktoberfest-Bewirtung – diese Tipps bringen Ihnen jetzt Vorteile.
Merz bittet um Unterstützung für weitreichende Reformen
Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen "neuen Konsens der Gerechtigkeit". Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal.
Faktencheck: Reichen 500.000 Euro für den Ruhestand?
Die Bedeutung einer guten Anlagestrategie bei der Altersvorsorge wird nicht selten unterschätzt. Selbst größere Summen sind oftmals schneller verbraucht, als gedacht. Zwei Fehler sind dafür die Hauptursache.
Unsere Apps
Aktuelles aus Bayern
Mindestausbildungsvergütung
Der Gesetzgeber hat eine Mindestausbildungsvergütung für alle Lehrverträge eingeführt, die ab dem 1. Januar 2020 beginnen. Ausbildungsvergütungen müssen weiterhin angemessen sein. Die Angemessenheit orientiert sich wie bisher in erster Linie an einschlägigen Tarifverträgen. Neu: Es gibt eine Untergrenze.
Lehrvertrag Online der bayerischen Handwerkskammern
Schnell und bequem einen Lehrvertrag erstellen: Der neue Lehrvertrag Online bietet viele Vorteile für Handwerksbetriebe
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben. Die ÜLU-Kurse sind berufsspezifische, praktische Unterrichte, vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr.
Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern
Die Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.