Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Karussell-Element
Herzlich willkommen!
Neues aus der DHZ
Für das Handwerk ist die überarbeitete Entwaldungsverordnung ein Flop
Die EU-Kommission hat ihre Entwaldungsverordnung überarbeitet – doch die angekündigten Erleichterungen greifen aus Sicht des Handwerks viel zu kurz. Statt grundlegender Korrekturen bleiben massive Belastungen für Betriebe bestehen.
Neuer Pumuckl-Film: Start, Handlung und Trailer
Der rothaarige Kobold kehrt zurück: Am 30. Oktober startet "Pumuckl und das große Missverständnis" bundesweit in den deutschen Kinos. Darauf dürfen sich Kinobesucher freuen.
Neues Steuer-Urteil begünstigt Ledige im Elternhaus
Das Finanzamt war bisher streng, wenn Ledige mietfrei bei den Eltern wohnten und Kosten für eine Zweitwohnung absetzen wollten. Ein BFH-Urteil ändert das nun: Der Nachweis einer Kostenbeteiligung ist nicht mehr immer nötig.
Unsere Apps
Aktuelles aus Bayern
Mindestausbildungsvergütung
Der Gesetzgeber hat eine Mindestausbildungsvergütung für alle Lehrverträge eingeführt, die ab dem 1. Januar 2020 beginnen. Ausbildungsvergütungen müssen weiterhin angemessen sein. Die Angemessenheit orientiert sich wie bisher in erster Linie an einschlägigen Tarifverträgen. Neu: Es gibt eine Untergrenze.
Lehrvertrag Online der bayerischen Handwerkskammern
Schnell und bequem einen Lehrvertrag erstellen: Der neue Lehrvertrag Online bietet viele Vorteile für Handwerksbetriebe
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben. Die ÜLU-Kurse sind berufsspezifische, praktische Unterrichte, vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr.
Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern
Die Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.