
Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk
Zielsetzung
Der Bundespreis wird bis zu zwölf Ausstellern des technischen Handwerks auf der Internationalen Handwerksmesse in München für hervorragende innovatorische Leistungen verliehen. Der Preis besteht aus einer Urkunde, einer Goldmedaille und ist mit 5.000 Euro dotiert. Er ist vor allem für eine werbliche Nutzung vorgesehen.
Vergabekriterien
- Aussteller auf der Internationalen Handwerksmesse
- sehr hoher Innovationswert
- aktuelle Schutzrechte
- exzellenter Nutzen für das Handwerk
- Umweltfreundlichkeit, inkl. Energie- oder Resourceneinsparung
- Bedienerfreundlichkeit
- Qualität der Ausführung
Bewerbung
Aussteller der Internationalen Handwerksmesse bewerben sich mit den dafür vorgesehenen Bewerbungsformularen
Weitere Informationen
erhältlich bei Ihrem Ansprechpartner oder direkt bei der Messegesellschaft (GHM)
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsformulare werden den Ausstellern der Internationalen Handwerksmesse von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH (Frau Monika Neuwert, E-Mail: neuwert@ghm.de) zugestellt. Die ausgefüllten Bewerbungsformulare sind an die im Bewerbungsformular für den Bundespreis angegebene Adresse zurückzusenden.
Bewerbungsfrist
voraussichtlich Anfang Februar 2022
Preisträger des Jahres 2019
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Hartwig von Bülow
Abteilungsleiter
Fax 089 5119-311
hartwig.vonbuelow--at--hwk-muenchen.de