Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Karussell-Element
Herzlich willkommen!
Neues aus der DHZ
Doppelte Kleinunternehmerregelung bei Ehegatten zulässig
Ehepartner dürfen beide die Kleinunternehmerregelung nutzen, wenn sachliche Gründe für getrennte Betriebe vorliegen. Das Urteil könnte auch Ebay-Händlern helfen.
Welle von Fake Mails: Telekom-Kunden im Visier von Betrügern
Erst kommt eine echte Telekom-Mail zur Passwortänderung – und kurz folgt eine gefälschte Rechnungsmail: Wie Kriminelle mit dieser Masche Daten abgreifen.
Diese 6 Bücher machen Sie zum besseren Handwerks-Chef
Mehr Gewinn, weniger Stress, stärkere Teams: Diese sechs Ratgeber empfiehlt die DHZ-Redaktion für Selbstständige im Handwerk, die 2026 durchstarten wollen.
Unsere Apps
Aktuelles aus Bayern
Mindestausbildungsvergütung
Der Gesetzgeber hat eine Mindestausbildungsvergütung für alle Lehrverträge eingeführt, die ab dem 1. Januar 2020 beginnen. Ausbildungsvergütungen müssen weiterhin angemessen sein. Die Angemessenheit orientiert sich wie bisher in erster Linie an einschlägigen Tarifverträgen. Neu: Es gibt eine Untergrenze.
Lehrvertrag Online der bayerischen Handwerkskammern
Schnell und bequem einen Lehrvertrag erstellen: Der neue Lehrvertrag Online bietet viele Vorteile für Handwerksbetriebe
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben. Die ÜLU-Kurse sind berufsspezifische, praktische Unterrichte, vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr.
Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern
Die Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.